Dortmund, 01.05.2021. Die MotionMiners GmbH und die oloido GmbH & Co. KG haben eine umfangreiche Kooperation unterzeichnet. Diese Kooperation umfasst insbesondere die Vermarktung eines einzigartigen Schulungskonzeptes
Lean Six Sigma ist eine bewährte Methodik, um Abläufe in Organisation, wie beispielsweise die Impfung in Arztpraxen, zu optimieren. Eine der größten Herausforderungen bei Optimierungen besteht jedoch immer in der Verfügbarkeit oder der Erhebung valider Daten.
Mit der Motion-Mining®-Technologie lassen sich manuelle Prozesse einfach erheben und analysieren. Eingebettet in die Lean Six Sigma-Methodik ergibt sich damit die Möglichkeit, Prozesse mit viel höherer Geschwindigkeit zu analysieren und zu optimieren. Während vorher aufwändige Zeitmessungen erforderlich waren und die Daten vielfach nicht zuverlässig verwendet werden konnten, ist es nun möglich, bessere und umfangreichere Daten für die Analyse zu nutzen.
Das Team von oloido verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Durchführung von Schulungen. Die Einbettung der Technologie in die Schulungskonzepte schafft damit ein Trainingsformat, das in dieser Kombination einzigartig auf dem Markt ist.
„Wir haben lange überlegt, wie wir Lean Six Sigma mit Motion-Mining® zusammenbringen können. Das ist uns in diesem Format absolut gelungen.“, meint Sascha Kaczmarek, Geschäftsführer und Gründer der MotionMiners. Mit dem Lean Six Sigma Orange Belt sind die Teilnehmer in der Lage, erste Verbesserungsmaßnahmen in Ihrer Organisation umzusetzen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Technologie Motion-Mining®.
Der Lean Six Sigma Blue Belt unterstützt dabei, Lean Six Sigma als Verbesserungsansatz ganzheitlich in die Organisationen zu tragen. Die Teilnehmer lernen ein umfangreiches Set an Methoden kennen und wenden Motion-Mining® aktiv an. Anschließend können Sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einem Praxisprojekt unter Beweis stellen. „Mit MotionMiners haben wir den idealen Partner an der Seite, um die immer wieder auftretenden Herausforderungen in unseren Projekten zu lösen. Bei Singlebörsen würde man das wohl als Perfect Match bezeichnen“, so Dr. Sven Brose, Geschäftsführer und Gründer von oloido.
Über die MotionMiners GmbH
Die MotionMiners GmbH mit Sitz in Dortmund bietet Dienstleistungen und Lösungen für die Prozessanalyse von manuellen Arbeitsprozessen in Produktion und Logistik an. Die sogenannte Motion-Mining®-Technologie ermöglicht automatische Potenzialanalysen zur Verbesserung der Prozesseffizienz und -ergonomie. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und beschäftigt derzeit 31 Mitarbeiter aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Logistik.
Über die oloido GmbH & Co. KG
Die oloido GmbH & Co. KG mit Sitz in Dortmund bietet Trainings-, Coachings-, und Beratungsdienstleitungen für die Optimierung und Reorganisation an. oloido befähigt seine Kunden, Optimierungen in ihrer eigenen Organisation selbständig und nachhaltig umzusetzen und unterstützt sie bei der Implementierung dieser Veränderungen. oloido wurde 2021 gegründet und beschäftigt derzeit fünf Mitarbeiter.
Mehr Informationen zu den Trainings und zur Technologie MotionMining erhalten Sie auch unter